
Ärgern, Streiten, Kämpfen: Warum gibt es Konflikte? | Sachbilderbuchreihe über gesellschaftliche Zusammenhänge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ärgern, Streiten, Kämpfen: Warum gibt es Konflikte?" von Kristina Petersen ist ein Sachbilderbuch, das sich mit dem Thema Konflikte auseinandersetzt und es Kindern auf verständliche Weise näherbringt. Das Buch gehört zu einer Reihe, die gesellschaftliche Zusammenhänge erklärt. Es erforscht die Ursachen von Konflikten und zeigt auf, wie sie entstehen können – sei es im Alltag unter Freunden oder in größeren gesellschaftlichen Kontexten. Durch anschauliche Illustrationen und leicht zugängliche Erklärungen lernen Kinder, warum Menschen streiten und welche Mechanismen dahinterstecken. Zudem bietet das Buch Lösungsansätze und Strategien zur Konfliktbewältigung an, um jungen Lesern den Umgang mit Auseinandersetzungen zu erleichtern und ein besseres Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
-
-
-
- Erschienen 2024
- Ullstein Paperback
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- ZIEL
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Gütersloher Verlagshaus