
Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung" ist eine Sammlung von Machiavellis politischen Denkweisen und Strategien. Es ist eine Analyse der ersten zehn Bücher von Livius' "Ab urbe condita" sowie allgemeiner historischer Ereignisse. Machiavelli untersucht die Grundlagen der politischen Macht, die Natur des Menschen und die Verwendung von Gewalt in der Politik. Er argumentiert, dass nur ein starker Führer, der bereit ist, moralische Grenzen zu überschreiten, den Staat vor internen und externen Bedrohungen schützen kann. Er betont auch die Bedeutung von Gesetzen und Institutionen für das Gleichgewicht der Macht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Machiavellis politisches Denken und seine Vorstellungen von effektiver Staatsführung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O.W. Barth Verlag.
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH