
Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung" ist eine Sammlung von Machiavellis politischen Denkweisen und Strategien. Es ist eine Analyse der ersten zehn Bücher von Livius' "Ab urbe condita" sowie allgemeiner historischer Ereignisse. Machiavelli untersucht die Grundlagen der politischen Macht, die Natur des Menschen und die Verwendung von Gewalt in der Politik. Er argumentiert, dass nur ein starker Führer, der bereit ist, moralische Grenzen zu überschreiten, den Staat vor internen und externen Bedrohungen schützen kann. Er betont auch die Bedeutung von Gesetzen und Institutionen für das Gleichgewicht der Macht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Machiavellis politisches Denken und seine Vorstellungen von effektiver Staatsführung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- paperback
- 141 Seiten
- Libertas
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 130 Seiten
- Argon
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2008
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O.W. Barth Verlag.
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik