
Theorie der Befreiung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Theorie der Befreiung“ von Christoph Menke ist ein philosophisches Werk, das sich mit dem Konzept der Befreiung auseinandersetzt. Menke untersucht die Bedingungen und Möglichkeiten menschlicher Freiheit und wie diese durch gesellschaftliche Strukturen beeinflusst werden. Er argumentiert, dass wahre Befreiung nicht nur durch rechtliche oder politische Reformen erreicht werden kann, sondern auch eine tiefgreifende Veränderung im Verständnis von Subjektivität und sozialer Praxis erfordert. Dabei zieht er Verbindungen zwischen verschiedenen philosophischen Traditionen und aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Das Buch bietet eine kritische Analyse der modernen Gesellschaft und fordert dazu auf, bestehende Machtverhältnisse zu hinterfragen, um neue Formen der Freiheit zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Menke, geboren 1958, ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zuletzt erschienen Die Kraft der Kunst (stw 2044) und Kritik der Rechte (stw 2241).
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- PapyRossa Verlag
- perfect -
- -
- unknown_binding
- 160 Seiten
- Schulte u. Gerth
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvest House Pub