Soziologie der Abtreibung: Zur Lage des fötalen Lebens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Soziologie der Abtreibung: Zur Lage des fötalen Lebens" von Marianne Schneider ist eine tiefgründige Untersuchung des Themas Abtreibung aus soziologischer Perspektive. Das Buch untersucht, wie gesellschaftliche Normen und Werte die Wahrnehmung und Behandlung von ungeborenem Leben beeinflussen. Schneider analysiert verschiedene Aspekte der Abtreibungsdebatte, einschließlich ethischer, rechtlicher und medizinischer Fragen. Sie beleuchtet auch die Rolle von Religion, Politik und Geschlechterdynamiken in Bezug auf dieses Thema. Darüber hinaus untersucht sie die Auswirkungen von Abtreibungen auf Frauen und Familien sowie die gesellschaftlichen Folgen einer restriktiven oder liberalen Abtreibungspolitik. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über das komplexe und oft kontroverse Thema der Abtreibung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Zuckschwerdt Verlag
- perfect
- 102 Seiten
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- AV Akademikerverlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...