
Soziologie der Abtreibung: Zur Lage des fötalen Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziologie der Abtreibung: Zur Lage des fötalen Lebens" von Marianne Schneider ist eine tiefgründige Untersuchung des Themas Abtreibung aus soziologischer Perspektive. Das Buch untersucht, wie gesellschaftliche Normen und Werte die Wahrnehmung und Behandlung von ungeborenem Leben beeinflussen. Schneider analysiert verschiedene Aspekte der Abtreibungsdebatte, einschließlich ethischer, rechtlicher und medizinischer Fragen. Sie beleuchtet auch die Rolle von Religion, Politik und Geschlechterdynamiken in Bezug auf dieses Thema. Darüber hinaus untersucht sie die Auswirkungen von Abtreibungen auf Frauen und Familien sowie die gesellschaftlichen Folgen einer restriktiven oder liberalen Abtreibungspolitik. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über das komplexe und oft kontroverse Thema der Abtreibung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Scribner
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Mosaik