Die fünf Sinne: Eine Philosophie der Gemenge und Gemische. Übersetzt von Michael Bischoff
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die fünf Sinne: Eine Philosophie der Gemenge und Gemische" von Michel Serres, übersetzt von Michael Bischoff, ist ein philosophisches Werk, das sich mit der menschlichen Wahrnehmung und den Sinnen auseinandersetzt. Serres untersucht in diesem Buch, wie die fünf Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – nicht nur isolierte Funktionen sind, sondern in einem komplexen Zusammenspiel stehen. Er argumentiert, dass unsere Sinneserfahrungen stets aus einer Mischung verschiedener Eindrücke bestehen und somit unser Verständnis der Welt beeinflussen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Serres Philosophie mit Wissenschaft und Kunst und lädt den Leser ein, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir die Welt erleben. Dabei legt er besonderen Wert auf die Idee der "Gemenge", also der Vermischung von Sinneseindrücken als Grundlage unserer Wahrnehmung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson




