
Die fünf Sinne: Eine Philosophie der Gemenge und Gemische. Übersetzt von Michael Bischoff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die fünf Sinne: Eine Philosophie der Gemenge und Gemische" von Michel Serres, übersetzt von Michael Bischoff, ist ein philosophisches Werk, das sich mit der menschlichen Wahrnehmung und den Sinnen auseinandersetzt. Serres untersucht in diesem Buch, wie die fünf Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – nicht nur isolierte Funktionen sind, sondern in einem komplexen Zusammenspiel stehen. Er argumentiert, dass unsere Sinneserfahrungen stets aus einer Mischung verschiedener Eindrücke bestehen und somit unser Verständnis der Welt beeinflussen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Serres Philosophie mit Wissenschaft und Kunst und lädt den Leser ein, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir die Welt erleben. Dabei legt er besonderen Wert auf die Idee der "Gemenge", also der Vermischung von Sinneseindrücken als Grundlage unserer Wahrnehmung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Knesebeck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Schloss Freudenberg
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Drachen
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- perfect
- 65 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag an der Ruhr
- pamphlet
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER