Saturn und Melancholie. Studien zur Geschichte der Naturphilosophie und Medizin, der Religion und der Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Saturn und Melancholie“ ist ein umfassendes Werk, das die historische Entwicklung und Bedeutung des Melancholiebegriffs untersucht. Die Autoren beleuchten die Verbindung zwischen der Melancholie und dem Planeten Saturn und wie diese Assoziation im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Disziplinen interpretiert wurde. Das Buch behandelt die Geschichte der Naturphilosophie, Medizin, Religion und Kunst, um zu zeigen, wie sich das Verständnis von Melancholie verändert hat. Es wird dargelegt, wie Melancholie als eine Krankheit betrachtet wurde, aber auch als Quelle kreativer Inspiration. Die Studie bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und intellektuellen Strömungen, die den Begriff der Melancholie geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag




