
Ursprünge der analytischen Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ursprünge der analytischen Philosophie" von Joachim Schulte bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung und die zentralen Themen der analytischen Philosophie. Das Buch untersucht die historischen Wurzeln dieser philosophischen Strömung, die ihren Ursprung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert hat, mit besonderem Fokus auf die Arbeiten von Pionieren wie Gottlob Frege, Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein. Schulte analysiert, wie diese Denker grundlegende Fragen zur Sprache, Logik und Bedeutung behandelten und damit neue methodische Ansätze in der Philosophie etablierten. Er beleuchtet auch den Einfluss der analytischen Philosophie auf andere Disziplinen sowie ihre fortwährende Bedeutung für gegenwärtige philosophische Debatten. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende der Philosophie als auch an Leser mit einem allgemeinen Interesse an den Entwicklungen des modernen Denkens, indem es komplexe Konzepte klar und zugänglich darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder