
Versuche über den Unfrieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Migration, Asyldebatte, Terrorismus, Bürgerkriege: vier Essays von analytischer und prognostischer BrillanzOb es um die deutschen Erfahrungen mit Migration und Fremdenhass ging, um die in den 90er Jahren versprochene, aber trügerische »Friedensdividende« nach dem Ende des Kalten Krieges, um die terroristische Spur von Größenwahn und Rachsucht, Mordlust und Todeswunsch oder um den brutalsten Bürgerkrieg der modernen Geschichte - mit seinen Versuchen über den Unfrieden aus den Jahren 1992-2015 hat Hans Magnus Enzensberger vier brillante Zeitanalysen vorgelegt, die hier in einem einzigen Band mit einem neuen Vorwort und einigen Aktualisierungen wieder vorgelegt werden. Der Grund dafür ist einfach: Die Konflikte, von denen sie handeln, haben sich derart zugespitzt, dass alle Versuche, sie zu verharmlosen oder zu leugnen, gescheitert sind. Enthält die folgenden vier Essays: Die Große Wanderung (1992)Aussichten auf den Bürgerkrieg (1993)Schreckens Männer (2006)Der vergessene Gottesstaat (2015) von Enzensberger, Hans Magnus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Magnus Enzensberger wurde 1929 in Kaufbeuren geboren. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer ist er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta