
Das Narrenschiff: Roman | Eine epische Erzählung der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger – von der Staatsgründung bis zum Mauerfall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Narrenschiff" von Christoph Hein ist ein epischer Roman, der die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und ihrer Bürgerinnen und Bürger von der Staatsgründung bis zum Mauerfall erzählt. Der Autor zeichnet ein vielschichtiges Bild des Lebens in der DDR, indem er unterschiedliche Perspektiven und Schicksale seiner Figuren miteinander verwebt. Durch ihre individuellen Geschichten wird die komplexe Realität des sozialistischen Staates erlebbar gemacht. Hein beleuchtet sowohl die Hoffnungen und Ideale als auch die Enttäuschungen und Herausforderungen, mit denen die Menschen konfrontiert sind. Der Roman thematisiert politische Repression, den Alltag im Überwachungsstaat sowie den Widerstand gegen das Regime. Mit "Das Narrenschiff" gelingt es Hein, ein literarisches Panorama zu schaffen, das nicht nur die historische Entwicklung der DDR nachzeichnet, sondern auch universelle Fragen nach Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag