
Das Narrenschiff: Roman | Eine epische Erzählung der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger – von der Staatsgründung bis zum Mauerfall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Narrenschiff" von Christoph Hein ist ein epischer Roman, der die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und ihrer Bürgerinnen und Bürger von der Staatsgründung bis zum Mauerfall erzählt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das Leben der Menschen in der DDR, ihre Hoffnungen, Herausforderungen und den Alltag unter einem autoritären Regime. Hein schildert die politischen und sozialen Veränderungen im Land durch die Augen verschiedener Charaktere, deren Schicksale miteinander verwoben sind. Der Roman beleuchtet sowohl die individuellen als auch kollektiven Erfahrungen während dieser turbulenten Zeitspanne. Dabei werden Themen wie Freiheit, Unterdrückung, Anpassung und Widerstand behandelt. Durch seine vielschichtige Erzählweise gelingt es Hein, ein lebendiges Bild der DDR-Gesellschaft zu zeichnen und gleichzeitig die komplexen Dynamiken eines Staates im Wandel zu erfassen. "Das Narrenschiff" ist sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als auch ein Zeugnis menschlicher Resilienz und Hoffnung auf Veränderung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 720 Seiten
- Langen-Müller
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER