
Die Welt von morgen: Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde | Eine Streitschrift für das Friedensprojekt Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Welt von morgen: Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde" von Robert Menasse ist eine leidenschaftliche Streitschrift, die sich mit der Zukunft Europas auseinandersetzt. Menasse plädiert für ein starkes und geeintes Europa, das in der Lage ist, den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft souverän zu begegnen. Er analysiert die Bedrohungen, denen das europäische Friedensprojekt ausgesetzt ist, sowohl von innen als auch von außen. Dabei kritisiert er nationalistische Tendenzen und populistische Bewegungen, die die Einheit Europas gefährden könnten. Menasse argumentiert für eine vertiefte Integration der europäischen Staaten und betont die Wichtigkeit demokratischer Werte und Institutionen zur Sicherung des Friedens auf dem Kontinent. Das Buch ist ein eindringlicher Appell an Bürger und Politiker gleichermaßen, sich aktiv für den Erhalt und die Weiterentwicklung eines demokratischen Europas einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag