
Der Beweis des Jahrhunderts: Die faszinierende Geschichte des Mathematikers Grigori Perelman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Beweis des Jahrhunderts: Die faszinierende Geschichte des Mathematikers Grigori Perelman" von Michael Müller ist eine detaillierte Biografie, die das Leben und die Errungenschaften des russischen Mathematikers Grigori Perelman nachzeichnet. Das Buch enthält eine ausführliche Beschreibung seiner Arbeit an der Poincaré-Vermutung, einer der sieben "Millennium-Probleme", für deren Lösung das Clay Mathematics Institute eine Prämie von einer Million Dollar ausgelobt hat. Es schildert Perelmans unkonventionelle Herangehensweise, seinen Rückzug aus der akademischen Welt und seine Weigerung, den Preis anzunehmen. Darüber hinaus bietet es einen Einblick in die komplexen mathematischen Konzepte auf verständliche Weise und zeigt, wie Perelmans Arbeit die Welt der Mathematik revolutioniert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback -
- Franzbecker
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ofpad