Die Welt im Buch 4. Rezensionen und Aufsätze 1926 - 1934
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der neue und vorletzte Band mit Hermann Hesses erstmals vollständig veröffentlichten Lektüreempfehlungen ermöglicht einen aufschlußreichen Blick in eine besonders spannungsvolle Periode der europäischen Kulturszene. Es sind die 20er Jahre bis kurz nach der nationalsozialistischen Machtergreifung. Der Inhalt dieses Bandes ist textidentisch mit Band 19 der Sämtlichen Werke von Michels, Volker
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Volker Michels, 1943 geboren, studierte Medizin und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Mainz. Zwischen 1969 und 2008 arbeitete er als Lektor im Suhrkamp- und Insel-Verlag. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag hier auf der Betreuung des Werkes Hermann Hesses, dessen literarischen, brieflichen und bildnerischen Nachlass er in über hundert Themen- sowie Materialbänden zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte erschloss. Überdies edierte er die erste Hesse-Gesamtausgabe in 21 Bänden. Heiner Hesse (1909 - 2003) war Dekorateur und Grafiker und seit 1966 Verwalter des literarischen Nachlasses seines Vaters.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Koenemann.com
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag