
Zerfallserscheinungen der Demokratie: | Drei führende Denker analysieren die Erosion der sozialen Grundlagen der Demokratie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zerfallserscheinungen der Demokratie" von Andreas Wirthensohn ist eine tiefgehende Analyse der aktuellen Herausforderungen, vor denen demokratische Gesellschaften stehen. In diesem Buch untersuchen drei führende Denker die Erosion der sozialen Grundlagen, die für das Funktionieren einer Demokratie essenziell sind. Sie diskutieren Faktoren wie den Vertrauensverlust in politische Institutionen, die wachsende soziale Ungleichheit und die Polarisierung der Gesellschaft. Das Werk bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Ansätze, um dem Zerfall demokratischer Strukturen entgegenzuwirken. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über die Zukunft der Demokratie in einer sich schnell verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag