
Vernunft und Revolution: Hegel und die Entstehung der Gesellschaftstheorie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vernunft und Revolution: Hegel und die Entstehung der Gesellschaftstheorie" von Alfred Schmidt ist eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen Gedanken von Georg Wilhelm Friedrich Hegel und ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Gesellschaftstheorie. In diesem Werk analysiert Schmidt, wie Hegels Ideen über Vernunft, Freiheit und Dialektik zur Grundlage moderner sozialer und politischer Theorien wurden. Er beleuchtet die Art und Weise, wie Hegels Philosophie sowohl revolutionäre als auch konservative Elemente enthält, die im Kontext der gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit interpretiert werden müssen. Schmidt diskutiert zudem die Rezeption von Hegels Werk durch spätere Denker wie Karl Marx, die seine Konzepte weiterentwickelten und in neue theoretische Rahmen einbetteten. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in die Verbindung zwischen Hegels Philosophie und den sozialen Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer