
Puer robustus: Eine Philosophie des Störenfrieds (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Puer robustus: Eine Philosophie des Störenfrieds" von Dieter Thomä untersucht die Figur des "Störenfrieds" als eine zentrale und produktive Kraft in der Geschichte der Philosophie und Gesellschaft. Thomä verfolgt die Ursprünge dieses Konzepts bis zu den antiken Philosophen zurück und zeigt, wie der Störenfried immer wieder als Provokateur, Herausforderer und Erneuerer auftritt. Der Autor beleuchtet, wie diese Figur durch das Infragestellen von Normen und das Brechen von Regeln zu gesellschaftlichem Fortschritt beitragen kann. Dabei zieht Thomä Parallelen zur modernen Welt und diskutiert die Rolle des Ungehorsams in politischen und sozialen Bewegungen. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse darüber, wie Unruhe stiftende Elemente sowohl destruktiv als auch konstruktiv wirken können, indem sie bestehende Ordnungen hinterfragen und neue Möglichkeiten eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2002
- Sankt Ulrich