
Die gute Regierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die meisten politischen Systeme der westlichen Welt gelten als demokratisch, aber im Grunde reduziert sich die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger auf die Wahl von Repräsentanten und Regierenden, also auf ein Verfahren zur Beglaubigung von Mächtigen und zur Bestätigung allgemeiner Zielsetzungen. Angesichts der mit einer solchen »Genehmigungsdemokratie« verbundenen Gefahren entwirft Pierre Rosanvallon in seinem vieldiskutierten Buch das Gegenmodell einer »Bestätigungsdemokratie« - und fordert nicht weniger als eine demokratische Revolution, in der die Beziehungen zwischen Regierenden und Regierten neu bestimmt werden. von Rosanvallon, Pierre und Halfbrodt, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pierre Rosanvallon ist Professor für Neuere und Neueste politische Geschichte am Collège de France und Forschungsdirektor an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS). 2016 erhielt er den Bielefelder Wissenschaftspreis.
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript