
Philosophie der Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der sozialen Selbstwahrnehmung des modernen Menschen, aber auch in gesellschaftspolitischen Diskussionen spielt das Thema »Arbeit« eine zentrale Rolle. Nur philosophisch fristet es eher ein Schattendasein. Das möchte der vorliegende Band ändern und bietet erstmals eine Zusammenstellung der einschlägigen philosophischen Texte von der Antike bis zur Gegenwart, von Hesiod und Platon über Luther und Locke bis Arendt und Gorz. Er versteht sich als Anregung zur Auseinandersetzung mit einem Gegenstand, dessen Aktualität und Relevanz außer Frage steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael S. Aßländer ist apl. Professor am Internationalen Hochschulinstitut Zittau der Technischen Universität Dresden. Bernd Wagner ist Dozent (Lehrkraft für besondere Aufgaben) an der Hochschule Darmstadt und Lehrbeauftragter an den Universitäten Düsseldorf und St. Gallen.
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle