LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Figuration, Anschauung, Erkenntnis: Grundlinien einer Diagrammatologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Figuration, Anschauung, Erkenntnis: Grundlinien einer Diagrammatologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518297767
Seitenzahl:
361
Auflage:
-
Erschienen:
2016-11-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Figuration, Anschauung, Erkenntnis: Grundlinien einer Diagrammatologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Grundlinien einer Diagrammatologie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Figuration, Anschauung, Erkenntnis: Grundlinien einer Diagrammatologie" von Sybille Krämer ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Rolle von Diagrammen und visuellen Darstellungen in der Erkenntnisgewinnung beschäftigt. Krämer untersucht, wie Diagramme als epistemische Werkzeuge fungieren und welche Bedeutung sie für das Verständnis und die Vermittlung komplexer Sachverhalte haben. Sie argumentiert, dass Diagramme nicht nur Hilfsmittel zur Veranschaulichung sind, sondern eine eigene Form des Denkens darstellen, die zwischen Sprache und Bild angesiedelt ist. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Frage, wie visuelle Formen das Wissen strukturieren und erweitern können. Durch die Analyse verschiedener historischer und zeitgenössischer Beispiele zeigt Krämer auf, wie Figurationen in unterschiedlichen Wissensbereichen wirken und welche kognitiven Prozesse sie unterstützen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
361
Erschienen:
2016-11-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518297766
ISBN:
3518297767
Gewicht:
218 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Sybille Krämer ist Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin und Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl