
Begriffsgeschichte und historische Semantik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturwissenschaft. Es bietet theoretische und historische Orientierungen und erschließt der Forschungspraxis neue interdisziplinäre Dimensionen und Fragestellungen. Begriffsgeschichte und historische Semantik sind keineswegs, wie es zunächst scheint, neutrale, rein technische Methoden. Sie wurden im Laufe ihrer Geschichte verschiedensten und zum Teil gegensätzlichen Funktionen dienstbar gemacht. Zu den überraschenden Befunden gehört, dass zwar viele ihrer Ansätze das historische Denken befördert haben, sie aber dennoch oft vor den Konsequenzen der eigenen Methode zurückgeschreckt sind. Das Paradigma der Begriffsgeschichte ist bis heute selten ausgereizt worden. von Müller, Ernst und Schmieder, Falko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Müller ist Privatdozent am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin.
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1976
- Suhrkamp
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter