
Frieden durch Recht: Kants Friedensidee und das Problem einer neuen Weltordnung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frieden durch Recht: Kants Friedensidee und das Problem einer neuen Weltordnung" von Michael Kühnlein ist eine detaillierte Analyse der Friedensphilosophie Immanuel Kants. Das Buch untersucht, wie Kants Ideen zur Errichtung eines globalen Rechtsstaats als Lösung für internationale Konflikte interpretiert werden können. Es beschäftigt sich mit der Frage, ob diese Ideen in der heutigen Welt noch relevant sind und wie sie in die Praxis umgesetzt werden könnten. Kühnlein stellt dabei die These auf, dass ein weltweiter Rechtsstaat nach Kant'scher Vorstellung die Grundlage für einen dauerhaften Frieden darstellen könnte. Er diskutiert auch die Herausforderungen und Hindernisse bei der Umsetzung dieser Idee in der modernen Weltordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos