
Das Projekt Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa befindet sich in einer der tiefgreifendsten Umwälzungen seiner Geschichte. Im Westen schickt sich die Europäische Gemeinschaft an, in eine neue Phase der Zusammenarbeit einzutreten. Die Nationalstaaten verlieren ein erhebliches Stück ihrer Souveränität. Gleichzeitig melden die Regionen unterhalb der Nationalstaaten neue Ansprüche auf Autonomie an. Die Umwälzungen ziehen uns weltweit in neue Widersprüche hinein. Wir steigern den Wohlstand und verschlechtern zugleich die materiellen Lebensverhältnisse, wir erweitern die Reichweite der Politik und verlieren zugleich an politischer Regulierungskraft. Das Projekt Europa verwirklicht sich im Spannungsfeld zwischen Nationalstaat, regionaler Autonomie und Weltgesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform.
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 1997
- Wieser Verlag
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media