Theorien und Dinge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
W. V. O. Quine war einer der wichtigsten amerikanischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Es gelang ihm, die vielfach trocken wirkenden Probleme der Sprachphilosophie und Logik mit anschaulichen Formulierungen, treffenden Beispielen und verblüffenden Bildern lebendig zu machen. Darüber hinaus war er imstande, längst gesichert geglaubten Themen unvorhergesehene Aspekte abzugewinnen. Theorien und Dinge gibt einen überblick über sein Denken zu Fragen der Logik, der Mathematik, der Ethik, des Empirismus und dokumentiert seine Auseinandersetzung mit Russell, Austin, Goodman, Gödel, Smart und Lewis Carroll. 
von Quine, Willard Van Orman;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.
			
                                    
            
        
    
        - perfect -
 - Erschienen 1977
 - Stuttgart : Metzler,
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 283 Seiten
 - Erschienen 2016
 - UTB
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 304 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 460 Seiten
 - Erschienen 2005
 - VS Verlag für Sozialwissens...
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 174 Seiten
 - Erschienen 2015
 - UTB GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 310 Seiten
 - Erschienen 1986
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 632 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Springer VS
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 652 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Lambertus
 




