
Theorie der Grundrechte (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Theorie der Grundrechte“ von Robert Alexy ist ein bedeutendes Werk in der Rechtsphilosophie und Verfassungsrechtstheorie. In diesem Buch entwickelt Alexy eine umfassende Theorie der Grundrechte, die sich mit deren Struktur, Funktion und Anwendung befasst. Er analysiert die Prinzipien- und Abwägungsstruktur von Grundrechten und argumentiert, dass diese nicht als absolute Normen, sondern als Optimierungsgebote zu verstehen sind, die je nach Kontext abgewogen werden müssen. Alexy untersucht auch die Rolle der Grundrechte im Rahmen der verfassungsgerichtlichen Praxis und diskutiert deren Bedeutung für den Schutz individueller Freiheit und Gerechtigkeit. Das Werk ist bekannt für seine präzise Argumentation und seinen Einfluss auf die juristische Methodik im Umgang mit verfassungsrechtlichen Fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos