
Der Selbstmord (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Selbstmord“ von Hanne Herkommer, veröffentlicht als Teil der Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Reihe, ist eine umfassende Untersuchung des Phänomens Suizid aus soziologischer Perspektive. Das Buch beleuchtet die historischen, kulturellen und sozialen Dimensionen von Selbstmord und untersucht die Faktoren, die zu suizidalem Verhalten führen können. Herkommer analysiert verschiedene theoretische Ansätze und diskutiert den Einfluss gesellschaftlicher Strukturen auf individuelle Entscheidungen. Zudem werden präventive Maßnahmen und die Rolle sozialer Unterstützungssysteme thematisiert. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Ursachen von Suizid zu entwickeln und Wege zur Prävention aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Emile Durkheim (1858-1917), französischer Soziologe. Begründer der empirischen soziologischen Wissenschaft.
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 329 Seiten
- Fischer
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 427 Seiten
- Erschienen 2019
- Regal House Publishing LLC
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag