
Seminar: Die juristische Methode im Staatsrecht: Über Grenzen von Verfassungs- und Gesetzesbindung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seminar: Die juristische Methode im Staatsrecht: Über Grenzen von Verfassungs- und Gesetzesbindung" von Hans-Joachim Koch ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den methodischen Grundlagen des Staatsrechts auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Grenzen der Verfassungs- und Gesetzesbindung und wie diese in der juristischen Praxis interpretiert und angewandt werden. Koch analysiert die Spannungsfelder zwischen rechtlichen Normen und ihrer praktischen Umsetzung, wobei er auf die Herausforderungen eingeht, die sich aus der dynamischen Natur des Rechts ergeben. Er diskutiert zudem verschiedene Ansätze zur Auslegung von Gesetzen und Verfassungen, beleuchtet theoretische Konzepte sowie deren praktische Relevanz für Juristen, insbesondere im Bereich des Staatsrechts. Das Werk richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die methodischen Aspekte der Rechtsprechung im Kontext staatlicher Strukturen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck