
Die Logik der Gefühle: Kritik der emotionalen Intelligenz (edition unseld)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Logik der Gefühle: Kritik der emotionalen Intelligenz" von Friedrich Griese ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem populären Konzept der emotionalen Intelligenz. Griese hinterfragt die Annahmen und Versprechen, die mit diesem Begriff verbunden sind, und beleuchtet dabei sowohl psychologische als auch gesellschaftliche Aspekte. Er argumentiert, dass Emotionen nicht nur positiv und förderlich sind, sondern auch komplexe und widersprüchliche Rollen im menschlichen Verhalten spielen können. Das Buch untersucht die Grenzen der Messbarkeit von emotionaler Intelligenz und diskutiert deren Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen und beruflichen Erfolg. Durch eine tiefgehende Analyse bietet Griese eine neue Perspektive auf das Verständnis von Gefühlen und fordert dazu auf, Emotionen in ihrer ganzen Komplexität zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Drava
- paperback
- 350 Seiten
- Springer VS
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor