
Postdemokratie revisited (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Postdemokratie revisited" von Frank Jakubzik untersucht die Entwicklungen und Herausforderungen in modernen Demokratien. Aufbauend auf dem Konzept der Postdemokratie, das ursprünglich von Colin Crouch geprägt wurde, analysiert Jakubzik, wie demokratische Prozesse zunehmend durch technokratische und elitäre Entscheidungsmechanismen ersetzt werden. Er beleuchtet die Rolle von Medien, Wirtschaft und politischen Institutionen in diesem Wandel und diskutiert die Auswirkungen auf die politische Partizipation der Bürger. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über den Zustand der Demokratie im 21. Jahrhundert und hinterfragt Möglichkeiten zur Stärkung demokratischer Strukturen in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Colin Crouch, geboren 1944, lehrte bis zu seiner Emeritierung Governance and Public Management an der Warwick Business School. Für sein Buch Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus erhielt Crouch 2012 den Preis »Das politische Buch« der Friedrich-Ebert-Stiftung.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.