
Das unmoralische Geschlecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hinter der Gender-Debatte steht die Überzeugung: In der Moderne inszeniert sich der Mann als rationales Alphatier, die Frau gilt als seine andere: als emotional und minderwertig. Diesen Mythos dekonstruiert Christoph Kucklick mit einem systemtheoretischen close reading kanonischer Texte zum Geschlechterverhältnis aus der Zeit um 1800. Er bringt eine ganz andere Redeordnung ans Licht: die negative Andrologie, in der der Mann als abschreckendes Produkt der Modernisierung erscheint: als gewalttätig, unmoralisch und triebgesteuert. Sogar Fichtes Deduktion der Ehe - bislang gelesen als Manifest des Machismo - kann so neu verstanden werden: als Anleitung zur Zivilisierung der "bösen Männer". von Kucklick, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Kucklick, geboren 1963, ist Soziologe und arbeitet als Journalist in Hamburg.
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- audioCD -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag