Propaganda der Tat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schleyer als Gefangener der RAF, die Trümmer der PanAm-Boeing im schottischen Lockerbie, die brennenden Türme des World Trade Centers - Bilder, die sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt haben. Terroranschläge gelten nie nur den Opfern, sie zielen auf die jeweilige Gesellschaft. Es gehört zum Wesen des Terrors, mit minimalem Aufwand maximalen Schrecken zu verbreiten. Dabei sind die Attentäter auf die Massenmedien angewiesen. Öffentlichkeit als Lebenselixier des Terrorismus, das ist das Thema von »Propaganda der Tat«. Andreas Elter erörtert zentrale Begriffe, gibt einen Überblibk über die Geschichte der Theorie und der Praxis des Terrorismus und untersucht anhand zum Teil bisher unveröffentlichter Dokumente die Medienstrategie der RAF. So entwickelt er eine Theorie zunm Verhältnis von Terror und Massenmedien. von Elter, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Elter arbeitet seit 15 Jahren als Journalist für Fernsehen, Radio und Printmedien. Zudem ist er Lehrbeauftragter an den Universitäten Leipzig und Bochum. Für die "Kriegsverkäufer" hat der promovierte Historiker ein halbes Jahr lang in US-Archiven geforscht und mehr als 1000 Originaldokumente gesichtet.
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 1999
- SAGE Publications Inc
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,




