
Körper von Gewicht: Die diskursiven Grenzen des Geschlechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Körper von Gewicht: Die diskursiven Grenzen des Geschlechts" von Karin Wördemann ist eine tiefgehende Analyse der Konstruktion von Geschlecht und Körper im gesellschaftlichen Diskurs. Wördemann untersucht, wie Geschlechterrollen und Körperbilder durch Sprache, Kultur und soziale Normen geformt und begrenzt werden. Sie setzt sich kritisch mit den traditionellen Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit auseinander und zeigt auf, wie diese Vorstellungen die Wahrnehmung und das Selbstverständnis von Individuen beeinflussen. Das Buch beleuchtet zudem die Machtverhältnisse, die hinter diesen Diskursen stehen, und plädiert für eine Dekonstruktion starrer Geschlechtergrenzen zugunsten einer vielfältigeren und inklusiveren Sichtweise auf Körper und Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt sie den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...