LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Natur und Gender: Kritik eines Machbarkeitswahns
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Natur und Gender: Kritik eines Machbarkeitswahns

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406757294
Verlag:
Seitenzahl:
233
Auflage:
-
Erschienen:
2021-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Natur und Gender: Kritik eines Machbarkeitswahns
Kritik eines Machbarkeitswahns
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Natur und Gender: Kritik eines Machbarkeitswahns" von Christoph Türcke ist ein kritisches Werk, das sich mit der zeitgenössischen Debatte um Geschlecht und Identität auseinandersetzt. Türcke untersucht die zunehmende Tendenz, natürliche Gegebenheiten durch soziale Konstrukte zu ersetzen, und hinterfragt den Glauben an die unbegrenzte Formbarkeit des Menschen. Er argumentiert, dass der Versuch, biologische Grundlagen völlig zu negieren oder umzudeuten, problematisch sein kann und plädiert für einen ausgewogenen Blick auf das Zusammenspiel von Natur und Kultur. Dabei beleuchtet er philosophische, gesellschaftliche und ethische Aspekte der Genderdebatte und fordert eine Rückbesinnung auf naturgegebene Realitäten ohne dabei soziale Errungenschaften zu ignorieren. Das Buch lädt zur kritischen Reflexion über die Grenzen menschlicher Gestaltungskraft ein.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
233
Erschienen:
2021-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406757297
ISBN:
3406757294
Verlag:
Gewicht:
352 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Christoph Türcke ist Professor em. für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl