
Zerbrochene Länder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»So ist also die Frage beantwortet, ob man das aktuelle Chaos in der arabischen Welt in einem einzigen journalistischen Stück erfassen kann. Man kann. Scott Anderson kann es sogar grandios.«Die Zeit»Die hellsichtigste, kraftvollste und menschlichste Erklärung dessen, was in der Region passiert ist, die Sie jemals lesen werden.« The New York Times Magazine »Manchmal fließt die Geschichte der Menschheit bedächtig vor sich hin, manchmal bewegt sie sich sehr schnell.« Diesen Satz formulierte Muammar al-Gaddafi 2002 gegenüber Scott Anderson. Tatsächlich hat sich die Geschichte im Nahen Osten überschlagen, seit die USA 2003 im Irak einmarschiert sind: 2011 weckte der Arabische Frühling Hoffnungen, doch bald versanken Länder wie Syrien und der Irak im Chaos, von dem wiederum der Islamische Staat profitierte. Millionen Menschen flohen aus Syrien in Nachbarstaaten und nach Europa. Anhand der Erlebnisse von sechs Menschen schildert Anderson die Geschichte einer zerbrechenden Region. Er begleitet den jungen Iraker Wakaz, der sich vorübergehend dem IS anschließt, Laila, die Witwe eines prominenten ägyptischen Menschenrechtsanwalts, deren Sohn innerhalb kurzer Zeit von drei Regimes inhaftiert wird, und Majd, den seine Flucht von Homs über das Mittelmeer bis nach Dresden führt. Illustriert wird Andersons Großreportage mit Aufnahmen des renommierten Fotografen Paolo Pellegrin. Ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument. von Anderson, Scott und Pellegrin, Paolo und Bischoff, Laura S
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Scott Anderson, geboren 1959, ist ein amerikanischer Schriftsteller und Kriegsberichterstatter. Er schreibt u. a. für GQ, Vanity Fair und das Magazin der New York Times. Sein 2013 erschienenes Buch Lawrence in Arabia gilt bereits heute als Klassiker der biografischen Literatur.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Silberfisch
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag