Die Romane und die Großen Erzählungen, Jubiläumsausgabe, 8 Bde.: Band 1: Peter Camenzind. Band 2: Gertrud. Band 3: Demian. Band 4: Klein und Wagner. ... 1. Band 8: Das Glasperlenspiel 2
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Romane und die Großen Erzählungen, Jubiläumsausgabe" von Hermann Hesse ist eine Sammlung seiner bedeutendsten Werke, verteilt auf acht Bände. Diese Ausgabe bietet einen umfassenden Einblick in Hesses literarisches Schaffen. - **Band 1: Peter Camenzind** - Dieser Roman erzählt die Geschichte eines jungen Mannes aus einem Schweizer Bergdorf, der sich nach Bildung und künstlerischem Ausdruck sehnt. Auf seiner Reise entdeckt er die Welt, aber auch die Einsamkeit des Künstlers. - **Band 2: Gertrud** - In diesem Werk wird das Leben des Musikers Kuhn beschrieben, der zwischen seinen Gefühlen für zwei Frauen hin- und hergerissen ist. Die Erzählung thematisiert die Verbindung zwischen Kunst und persönlichem Leid. - **Band 3: Demian** - Der Roman handelt von Emil Sinclairs Jugend und seinem Weg zur Selbsterkenntnis, beeinflusst durch den mysteriösen Max Demian. Es geht um den Kampf zwischen Gut und Böse innerhalb einer Person. - **Band 4: Klein und Wagner** - Diese Erzählung folgt dem Bankangestellten Friedrich Klein, der seine bürgerliche Existenz hinter sich lässt, um ein neues Leben zu beginnen, was schließlich in einem inneren Konflikt endet. - **Band 8: Das Glasperlenspiel** - Dieses philosophische Hauptwerk spielt in einer utopischen Zukunftsgesellschaft. Es dreht sich um Josef Knecht und seine Karriere im Orden der Glasperlenspieler, wobei es Fragen nach dem Sinn von Kultur und Bildung aufwirft. Hermann Hesses Werke zeichnen sich durch ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Selbstfindung, Spiritualität und der Suche nach Sinn aus. Die Jubiläumsausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, diese zentralen Themen in ihrem vollen Umfang zu erleben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 1840 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Wallstein Verlag




