
Werke in drei Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Werke in drei Bänden" von Friedrich Schiller ist eine umfassende Sammlung der bedeutendsten Werke des deutschen Dichters, Dramatikers und Historikers. Diese Ausgabe enthält eine Vielzahl seiner bekanntesten Dramen, Gedichte und theoretischen Schriften. Im ersten Band finden sich Schillers berühmte Dramen wie "Die Räuber", "Kabale und Liebe" und "Don Karlos". Diese Stücke zeichnen sich durch ihre intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Freiheit, Macht und moralischer Integrität aus. Sie spiegeln die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit wider und zeigen Schillers Fähigkeit, komplexe Charaktere zu gestalten. Der zweite Band widmet sich seinen späteren Werken, darunter die historischen Dramen "Wallenstein", "Maria Stuart" und "Wilhelm Tell". Diese Stücke sind geprägt von einer tiefen Analyse historischer Ereignisse und Persönlichkeiten sowie von Schillers Streben nach einer idealistischen Darstellung menschlicher Konflikte. Der dritte Band umfasst seine philosophischen Schriften und Gedichte. Hier zeigt sich Schiller als Denker der Aufklärung, der über ästhetische Erziehung, Freiheit des Geistes und die Rolle der Kunst reflektiert. Seine Balladen wie "Die Bürgschaft" oder "Der Handschuh" zählen ebenfalls zu den Höhepunkten dieses Bandes. Insgesamt bieten die drei Bände einen umfassenden Einblick in das vielseitige Werk Friedrich Schillers, das bis heute einen wichtigen Platz in der deutschen Literatur einnimmt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 2020 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau