
Der Bürger als Held. Sozialgeschichtliche Auflösungen literarischer Widersprüche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Bürger als Held. Sozialgeschichtliche Auflösungen literarischer Widersprüche" von Heinz Schlaffer ist eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Darstellung des Bürgertums in der Literatur auseinandersetzt. Schlaffer analysiert, wie bürgerliche Heldenfiguren in unterschiedlichen Epochen und sozialen Kontexten dargestellt werden und welche gesellschaftlichen Widersprüche dabei offengelegt werden. Er zeigt auf, dass die Literatur immer wieder versucht, den Spannungsbogen zwischen individuellen Idealen und gesellschaftlichen Normen zu thematisieren. Durch eine sozialgeschichtliche Perspektive gelingt es ihm, literarische Widersprüche zu entschlüsseln und ein tieferes Verständnis für die Rolle des Bürgers in der Literaturgeschichte zu entwickeln. Das Buch bietet somit sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit literarischen Texten als auch einen Einblick in die sozialen Strukturen verschiedener Zeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Aisthesis
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1985
- Heyne
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2009
- EDITION 52
- hardcover
- 1210 Seiten
- Erschienen 2011
- Wieser Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Bauer, Otto
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus