

Wenn Gifte auf die Nerven gehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissen ist der beste SchutzDiese Pflichtlektüre, geschrieben von einem Pionier der Umweltmedizin, erklärt, wie Lebensmittel, Umwelteinflüsse und Chemikalien unseren Körper belasten. Dem sind wir aber nicht hilflos ausgeliefert, denn mit bestimmten Nährstoffen und körpereigenen Wirkstoffen kann jeder etwas zum Schutz des eigenen Nerven- und Immunsystems beitragen. Die Basis von Entgiftung und Nervenschutz sind die Wiederherstellung der Darmflora und die Unterstützung des Leberstoffwechsels. Wie bedeutsam dieser Titel für unsere Gesundheit ist, erklärt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der das Vorwort zu diesem Buch schrieb. von Runow, Klaus-Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Umweltmediziner Klaus-Dietrich Runow, Jahrgang 1955, behandelt seit über 40 Jahren Patienten mit Allergien, Chemikalienüberempfindlichkeit, chronischen Darm- und Verdauungsstörungen und neurodegenerativen Erkrankungen (Parkin-son/Alzheimer). 1985 gründete er das erste deutsche Institut für Umweltmedizin (IFU) mit Sitz heute in Wolfhagen (www.umweltmedizin.org). Das IFU findet national und international Beachtung und veranstaltet jährlich zahlreiche Vortrags-veranstaltungen zum Thema Umweltmedizin. Klaus Runow hat über 100 Vorträge im In-und Ausland (u.a. Japan, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, USA) gehalten und bekam 2006 für seine Arbeit als Umweltmediziner den renommierten B.A.U.M.-Umweltpreis. Ebenfalls erfolgreich waren seine Bücher ¿Der Darm denkt mit¿ und ¿Wenn Gifte auf die Nerven gehen¿.
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1989
- Thieme, Stuttgart,
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riva
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- CumCane
- Gebunden
- 970 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- KVM - Der Medizinverlag
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme