
Medien – Ethik – Digitalisierung: Aktuelle Herausforderungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Medien – Ethik – Digitalisierung: Aktuelle Herausforderungen" von Oliver Zöllner untersucht die ethischen Fragestellungen, die sich durch den digitalen Wandel in der Medienlandschaft ergeben. Es beleuchtet, wie Digitalisierung traditionelle Medienstrukturen verändert und welche moralischen Verantwortungen dadurch für Medienschaffende entstehen. Zöllner diskutiert Themen wie Datenschutz, Fake News, Algorithmen und deren Einfluss auf Meinungsbildung sowie die Rolle von sozialen Medien in der Gesellschaft. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Chancen und Risiken der digitalen Transformation und fordert einen verantwortungsvollen Umgang mit neuen Technologien im Medienbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler