
Der politische Tod: Gefallenenbestattung und "Epitaphios Logos" im demokratischen Athen (Historia-Einzelschriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der politische Tod: Gefallenenbestattung und 'Epitaphios Logos' im demokratischen Athen" ist ein Buch von Johannes Wienand, das die Praktiken der Bestattung und Trauerrede in Athen während der demokratischen Ära untersucht. Wienand erforscht, wie diese Rituale dazu beigetragen haben, die sozialen und politischen Normen des antiken Griechenlands zu formen und zu festigen. Er stellt dabei Fragen nach der Rolle des Todes in der Politik, den Funktionen von Begräbnisritualen in der Gesellschaft und wie diese Rituale dazu genutzt wurden, um bestimmte Ideale und Werte zu vermitteln. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser Praktiken und ihrer Bedeutung für die athenische Demokratie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz