
Melioration und Migration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ständig oder durch regelmäßige Überschwemmungen periodisch unter Wasser liegende Feuchtgebiete prägten das Landschaftsbild im vorindustriellen Europa. Doch Moore, Sümpfe und Bruchgebiete wurden schon seit der frühen Neuzeit zu Schauplätzen von Meliorationsprojekten. Sie bezweckten die Erweiterung agrarischer Nutzflächen und trugen zur Intensivierung des Ackerbaus wie auch zur Entwicklung von Handel und Verkehr bei. Meliorationen gingen häufig mit Migrationen und neuen Siedlungsgründungen einher. Im Band wird deshalb neben agrarischer Expansion und Mobilität auch der Begriff "Kolonie" mit seinen unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen wie Kolonialisierung, Kolonisierung und Kolonisation untersucht. Die Meliorationsbeispiele aus Mittel- und Ostmitteleuropa belegen die vielfache Verschränkung ökonomischer, demographischer, ökologischer und kultureller Fragen und zeigen neben dem zeittypischen Fortschrittsglauben - gerade auch aus heutiger Perspektive - lehrreiche Schattenseiten des Eingriffs des Menschen in die Natur. von Fata, Márta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2005
- DuMont Buchverlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt