
Selbstmord und Wetter - Selbstmord und Gesellschaft: Studien zur Problemwahrnehmung in der Wissenschaft und zur Geschichte der Geographie (Erdkundliches Wissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Selbstmord und Wetter - Selbstmord und Gesellschaft" untersucht Gerhard Hard die Verbindung zwischen dem Phänomen des Selbstmords und verschiedenen Faktoren wie Wetter, Klima und soziale Bedingungen. Der Autor analysiert verschiedene Studien und Daten, um zu verstehen, ob es eine Korrelation zwischen diesen Elementen gibt. Das Buch bietet auch einen historischen Überblick über die Entwicklung der Geographie als Wissenschaft. Es stellt Fragen zur Rolle der Gesellschaft bei der Formung von Verhaltensweisen und Entscheidungen, einschließlich des tragischen Akts des Selbstmords. Es ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit einem komplexen Thema befasst und dabei sowohl wissenschaftliche als auch gesellschaftliche Perspektiven berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Fischer
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983