
Die Geschichte der Gesetzgebung in Deutschland. Mit Nachträgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geschichte der Gesetzgebung in Deutschland. Mit Nachträgen" bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Gesetzgebung in Deutschland von den frühesten Anfängen bis zur modernen Zeit. Das Buch beleuchtet wichtige historische Epochen und Wendepunkte, darunter das römische Recht, das mittelalterliche Feudalrecht, die Kodifikationen im 19. Jahrhundert sowie die Rechtsentwicklung in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Es untersucht auch die Wiedereinführung des Rechtsstaatsprinzips nach dem Zweiten Weltkrieg und die Herausforderungen der deutschen Wiedervereinigung. Die Nachträge aktualisieren den Inhalt mit jüngsten Reformen und aktuellen rechtlichen Entwicklungen, um ein vollständiges Bild der dynamischen Rechtslandschaft Deutschlands zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Leinen
- 491 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen