
Ethische Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In neuerer Zeit wird die Kirche unter soziologischer Rücksicht als eine zivilgesellschaftliche Akteurin begriffen. Diese Sichtweise hat Auswirkungen darauf, wie sie als Glaubens- und Wertegemeinschaft ihre ethischen Anliegen und Überzeugungen im öffentlichen Raum vermitteln kann. Ein unverzichtbares Medium ihres sozialethischen Wirkens ist für die Kirche die sprachliche Kommunikation. Bei der Wahrnehmung ihres diakonischen Auftrags stehen ihr verschiedenartige Modi ethischer Rede zur Verfügung. Welche Weise öffentlichen Sprechens die jeweils geeignete ist, hängt von der Aufgabe ab, die in der Zivilgesellschaft zu bewältigen ist. Aus dem breiten Spektrum kirchlichethischer Redeweisen werden siebzehn Varianten mit ihren Ausdifferenzierungen typologisch vorgestellt. von Witschen, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Dieter Witschen, von 1976 bis 1986 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Moraltheologie der Universität Münster, ist seit 1986 Mitarbeiter beim Bischöflichen Offizialat Osnabrück.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Oekom
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB