
Konzils- und Papstidee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band thematisiert die autonome Entwicklung des Papsttums und der Konzilien, die Durchsetzung der vier ersten ökumenischen Synoden durch die Päpste, die Bedeutung der Überlieferung für das frühe Papsttum und die Konzilsidee des Erasmus von Rotterdam.Der Band enthält fünf Studien zur Geschichte der Konzils- und Papstidee. Die erste Untersuchung hat die eigenständige Entwicklung und Autonomie beider zentraler Institutionen der Kirche, des Papsttums und der Konzilien im ersten Jahrtausend zum Gegenstand, die zweite zeigt, welchen Anteil die frühen Päpste an der Durchsetzung der vier ersten ökumenischen Synoden und damit an der Entstehung des Begriffs eines ökumenischen Konzils hatten. Die dritte arbeitet die zentrale Bedeutung des Begriffs der Überlieferung für das frühe Papsttum heraus. Die vierte ergänzt frühere Studien durch einen wichtigen Aspekt der griechischen Konzilsidee, den sog. Synopsen der ökumenischen Konzilien. Die fünfte widmet sich der Konzilsidee eines Kirchen- und Institutionskritikers, nämlich des Humanistenpapstes Erasmus von Rotterdam, für den die Konzilien so etwas wie himmlische Orakel darstellen. von Sieben, Hermann-Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann-Josef Sieben war bis zu seiner Emeritierung Professor der theologisch-philosophischen Hochschule Sankt-Georgen in Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 870 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Media Maria
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2006
- Tyrolia
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht