
Bildtheologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die theologische Frage nach dem wahren Bild als systematische Leitfrage.Vom Eikon zum Logos und zurück - die Methode dieser Studie kehrt die übliche Fragerichtung um, die das Bild mit dem Begriff überwältigen und aufheben will, statt es zu sehen und sich seiner »Ansicht« zu stellen. Der Logos konkurriert mit dem Eikon, das Eikon provoziert den Logos, ohne dass beide einander ausschließen.Die kunstwissenschaftliche Frage nach dem »wahren Bild« (Hans Belting) führt zu der systematisch-theologischen Frage nach der Ikonizität aller Offenbarung. Das II. Nizänum als Schlusspunkt der altkirchlichen chistologischen Konzilien ordnet die Verehrung der Kultbilder an, ohne in der westlichen und östlichen Theologie angemessen rezipiert zu werden. Das zentrale christliche Kultbild der römischen Veronika entfaltet seine eigene Logik, mit der die Desiderate eines theologischen Bildtraktats formuliert werden. von Hofmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Hofmann ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg.
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2001
- XULON PR
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...