
Entstehung, Blüte und Niedergang der Osteuropawissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die großen Begründer der Slavischen Philologie waren Slaven aus der Habsburgischen Monarchie: ein Tscheche, zwei Solvenen und ein Kroate; hinzukommt, als vielleicht bedeutendster, ein Deutscher. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde auch Literaturforschung einbezogen. Dann brachten zwei neue Schulen eine Enthistorisierung der Wissenschaft: die Vorlesungen über "linguistiqúe générale" von F. de Saussure vor 1918 und die sog. "formale Schule" in Russland nach 1912. Alles danach war eine Folge dieser Enthistorisierung. von Rothe, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Rothe ist ein deutscher Philologe und Slavist und war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1993 Professor in Bonn.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln