
Katholische Laienemanzipation und römische Reaktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor 100 Jahren suchten selbstbewusste Laien nach neuen Wegen, sich als Katholiken in den Streitfragen des bürgerlichen Lebens zu behaupten. Im Gepäck hatten sie unter anderem die Kulturzeitschrift »Hochland«, Schriften des Theologen Joseph Mausbach und Reden des Zentrumspolitikers Theodor Wacker. Der Autor arbeitet heraus, wie diese Emanzipationsbestrebungen unter Papst Pius X. als »praktischer Modernismus« bekämpft wurden. Ein zentrales Instrument dieses Kampfes war die Buchzensur. Welche Netzwerke von Gegnern der Laienemanzipation stießen die Zensurprozesse an und beeinflussten sie? Wie argumentierten die Gutachter der Indexkongregation? Und auf welche Weise übten sie Druck aus? Diese Fragen beantwortet der Autor anhand der römischen Archivbestände. von Busemann, Jan Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Dirk Busemann (1975-2015), Dr. theol., war Studienrat am Städtischen Gymnasium Augustinianum in Greven und unterrichtete die Fächer Deutsch und Katholische Religionslehre.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder