
Poetische Dogmatik - Schöpfungslehre 2. Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem ersten, kosmologisch orientierten Band der Schöpfungslehre widmet sich der zweite der theologischen Anthropologie. Unter dem Titel »Genus humanum« wird im ersten Teil das bearbeitet, was an der biblischen »Urgeschichte« heute anthropologisch bedenkenswert erscheint. Untersucht werden die Paradiesgeschichte, die Geschichte von Kain und Abel und die vom Turmbau zu Babel. Der zweite Teil steht unter der Überschrift »Species christianae«. Es geht um die Vielfalt von Menschenarten, die die christliche Religion bei aller Konzentration auf Leben und Gestalt Jesu von Nazareth, des neuen Adam, hervorgebracht hat. Als typische Sorten kann man die Heiligen ansehen, zu deren anthropologischer Sortierung die Allerheiligenlitanei geeignet erscheint. Der so eingeschlagene Weg geht über das Interesse der klassischen theologischen Anthropologie am Wesen des Menschen hinaus. Der Untertitel steht darum im Plural: »Menschen«. von Stock, Alex
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alex Stock, Prof. Dr. theol., ist emer. Professor für Theologie und ihre Didaktik und Leiter der Bildtheologischen Arbeitsstelle der Universität Köln.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 1990
- Meiner, F