
Studenten im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Studenten im Dritten Reich" von Michael Grüttner untersucht die Rolle und das Verhalten der deutschen Studentenschaft während der Zeit des Nationalsozialismus. Der Autor analysiert, wie die Studenten sich mit dem NS-Regime auseinandersetzten, welche Auswirkungen dieses auf ihr Studium und ihren Alltag hatte und inwiefern sie selbst zu Tätern oder Opfern wurden. Grüttner beleuchtet dabei sowohl die politischen Aktivitäten der Studenten als auch ihre persönlichen Erfahrungen und Einstellungen. Er zeigt auf, dass es eine breite Palette an Reaktionen gab - von Begeisterung und aktiver Unterstützung für das Regime bis hin zu Widerstand und Ablehnung. Dabei berücksichtigt er auch den Einfluss von Faktoren wie Geschlecht, sozialem Hintergrund oder Studienfach auf das Verhalten der Studenten. Das Buch bietet somit einen detaillierten Einblick in das Leben und Denken der deutschen Studenten im Dritten Reich und trägt dazu bei, ein differenzierteres Bild dieser historischen Periode zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Boss-Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg