
Britische Deutschland- und Besatzungspolitik 1945-1949: Eine Veröffentlichung des Deutschen Historischen Instituts London (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Britische Deutschland- und Besatzungspolitik 1945-1949" von Josef Foschepoth ist eine gründliche Untersuchung der britischen Politik gegenüber Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Strategien, Ziele und Maßnahmen Großbritanniens während der Besatzungszeit in Deutschland. Es analysiert die komplexe Beziehung zwischen den beiden Ländern und zeigt auf, wie die britische Besatzungspolitik sowohl von geopolitischen Interessen als auch von der Notwendigkeit der Wiederaufbauarbeit geprägt war. Foschepoth beleuchtet dabei auch das Verhältnis zu den anderen Alliierten und die Rolle Großbritanniens innerhalb dieser Koalition. Die Studie basiert auf umfangreichen Archivrecherchen und bietet so eine fundierte historische Perspektive auf eine entscheidende Phase der deutsch-britischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 2007
- Hahnsche Buchh.
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Pour Le Merite
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.