
Nationalsozialistisches Migrationsregime und 'Volksgemeinschaft' (Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jochen Oltmers Buch "Nationalsozialistisches Migrationsregime und 'Volksgemeinschaft'" untersucht die Migrationspolitik des nationalsozialistischen Deutschlands und deren Rolle bei der Formierung der sogenannten Volksgemeinschaft. Oltmer analysiert, wie das Regime Migration als Werkzeug nutzte, um rassistische Ideologien zu fördern und gesellschaftliche Homogenität zu erzwingen. Er beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Zwangsmigration, Umsiedlungen und Deportationen sowie die systematische Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen staatlicher Kontrolle, ideologischer Indoktrination und den individuellen Schicksalen der Betroffenen im Kontext des NS-Regimes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Oltmer, Dr. phil. habil., Apl. Professor für Neueste Geschichte am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos